
über uns
Filip & Friends
Die filip Lunchbox ist die Essenz von fünfzehn Jahren Produktedesign. In dieser Zeit ist das Küchenzubehör der meisten Schweizer Hersteller für Kochgeschirr durch unsere Hände gegangen. Die Cook & Keep Lunchbox ist das eine Produkt, das uns so überzeugt hat, dass wir extra dafür eine Firma gegründet haben.
Referenzen

BEHÄLTNIS AUS EDLEM STAHL
Du liebst sorgfältig zubereitetes Essen aus hochwertigen Zutaten? Die filip Lunchbox sorgt dafür, dass deine Mahlzeit frisch und schmackhaft bleibt, bis du Zeit hast, sie zu geniessen.
Der Behälter der Lunchbox besteht aus patentiertem Edelstahl und ist langlebig und äusserst robust: Du kannst dein Essen in der Mikrowelle kochen, im Backofen bis zu 200°C aufheizen und sogar im Tiefkühlschrank einfrieren.
Im Vergleich zu Glasbehältern ist die filip Lunchbox unzerbrechlich und du schleppst deutlich weniger Gewicht mit dir herum. Der Behälter ist frei von Schadstoffen, antibaktieriell und geruchsneutral.
Dein Essen schmeckt so tadellos wie eben eingepackt und so bleibt es auch!
You may also like
Zuletzt Angesehen
HITZE- UND KÄLTERESISTENTER SILIKONDECKEL
Wenn eine Lunchbox eine Eigenschaft haben muss, dann die, dass sie absolut dicht ist.
In der filip Lunchbox kannst du Essen und sogar Flüssigkeiten tagelang herumtragen, ohne dass auch nur ein Tropfen ausläuft – wir haben es ausprobiert!
Dank unserer langjährigen Partner in China ist es uns gelungen, diesen ganz neuartigen Silikondeckel herzustellen, der nicht nur völlig auslaufsicher, sondern auch hitzebeständig ist: Drück den Deckel an, schliess das Ventil und du kannst im Ofen oder in der Mikrowelle Gerichte zubereiten – mit Dampf und ganz ohne lästige Spritzer! Reinigen lässt sich die Cook & Keep Lunchbox übrigens bequem im Geschirrspüler.
Und wenn du deine Kinder nicht gerade Messerwurfübungen auf den Silikondeckel machen lässt, dann bieten wir dir eine zweijährige Garantie.


LASS DIE LUNCHBOX KOCHEN
Die filip Lunchbox ist das Tool der Wahl für alle, die es unkompliziert lieben. Nie war es einfacher, auswärts selbstgemachtes Essen zu geniessen.
Stell die Lunchbox mit der berühmten Kürbissuppe deiner Lieblingstante in die Mikrowelle, schliess den Deckel und freu dich, dass es schmeckt, als hätte sie es frisch zubereitet.
Ist die Tante auf Reisen, lässt du die Lunchbox für dich kochen: Gib Bouillon, Kartoffeln und Käse in den Behälter, öffne das Ventil des Deckels, schieb die Lunchbox in den maximal 200°C heissen Ofen – fertig ist der knusprige Gratin.
Wir haben Pasta, Reis und Lasagne gekocht, Tiramisu zubereitet, Kuchen gebacken und Popcorn springen lassen – alles ist möglich! Und der Abwasch, der ist ein Klacks.